(C2) Punktspiel zwischen der C2 des HV GW Werder und dem SSV Falkensee


Am 23.11.2024 lud unsere C2, mit Unterstützung eines Spielers aus der D1, den SSV Falkensee in die Haeckelhölle ein. Leider mussten sie die Punkte bei einem Endstand von 22:60 an die Gegner abgeben.

Zu Beginn des Spiels starteten die Jungs ganz gut und konnten auch einige Tore erzielen.

Leider setzten sie sich im Angriff in den 1 vs 1- Situationen nicht durch, machten technische Fehler, so dass es mit einem Stand von 10:30 in die Halbzeitpause ging.

Mit neuer Motivation ging es in die zweite Hälfte. Die Mannschaft versuchte unter anderem mit mehr Kommunikation und besserem Zusammenspiel gegen die starken Gegner anzukämpfen.

So konnten auch noch ein paar Tore erzielt werden, jedoch war ein Aufholen der Tordifferenz nicht mehr möglich.

Die Jungs wollen weiter an sich arbeiten und in der Rückrunde dem SSV Falkensee gestärkt gegenüberstehen.

Ein Dank geht an die Fans und Eltern, die die Jungs unterstützt haben.

Es spielten:

Anton (TW), Yannic (5), Mathis (2), Olli, Richie (2), Freddy, Marc, Emil (1), Paul B. (12)


(C1) Überragender Heimsieg: HV Grün-Weiß Werder gegen HC Spreewald


Unsere Jungs lieferten sich in den ersten Minuten des Spiels ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem HC Spreewald. In den Anfangsminuten fanden die Jungs nur schwer in ihr Spiel, was zu einem ständigen Hin und Her führte. Nach 15 Minuten stand es ausgeglichen 7:7.

Doch dann wendete sich das Blatt: Mit einer aggressiven Abwehrarbeit gelang es den Spielern von Grün-Weiß, die Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen und den Ball zu erobern. Diese starke Abwehr ermöglichte zahlreiche Kontersituationen, die unsere Jungs konsequent nutzten. So konnte sich die Heimmannschaft bis zur Halbzeitpause eine deutliche Führung von 19:12 erarbeiten.

 

In der zweiten Halbzeit spielte Grün-Weiß weiterhin souverän und nutzte die Schwächen des Gegners gnadenlos aus. Mit einem beeindruckenden Teamgeist und einer konzentrierten Leistung wurde die Führung kontinuierlich ausgebaut. Am Ende siegte der HV Grün-Weiß Werder E.V. mit einem klaren 42:21. Dieser verdiente Sieg katapultiert die Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz. Ein Ergebnis, das Motivation für die kommenden Spiele gibt!

 

Ausblick:

Am 1. Dezember wartet mit dem Oranienburger HC (Tabellenplatz Nr. 2) ein starker Gegner. Bis dahin heißt es: weiter hart trainieren und alles geben, um an die starke Leistung anzuknüpfen und auch in der Rückrunde für Furore zu sorgen.

Wir gratulieren unseren Jungs zu diesem tollen Erfolg und drücken die Daumen für das nächste Spiel!


(C2) Punktspiel zwischen dem SSV Falkensee und der C2 des HV GW Werder


Am Samstag trat unsere C2, leider ohne Auswechselspieler, auswärts gegen den SVV Falkensee an.

Die Mannschaft tat sich sehr schwer und fand nur mit Problemen ins Spiel, so das sie sich am Ende mit 58:20 geschlagen geben mussten.

Durch wenig Druck im Angriff, sich häufende technische Fehler und im Laufe der Halbzeit abnehmender Motivation hatten die Jungs wenig Chancen und die vorhandenen konnten auch nur bedingt genutzt werden.  So stand es zur Halbzeit bereits 28:8.

In der 2. Halbzeit hat sich die Mannschaft trotz des Rückstands neu motiviert und auch deutlich mehr miteinander kommuniziert.

Durch die Verschiebung der Positionen konnten immer neue Angriffe und Situationen ausprobiert werden, wodurch auch das Erzielen weiterer Tore möglich war. Bis zum Ende zeigten die Gegenspieler eine sehr starke Leistung und konnte damit auch das Spiel für sich gewinnen.

Ein Dank geht an die Eltern, die die Jungs unterstützt haben.

Es spielten:

Anton (TW), Yannic (5), Mathis (1), Freddy (1), Marc, Paul B. (3), Felix (10)


Punktspiel zwischen dem SC Trebbin und der C2 des HV GW Werder


Am Donnerstag, 14.11.2024 reiste unsere C2 mit Unterstützung eines Spielers aus der D1 zum SC Trebbin, wo sie leider auch die Punkte bei einem Endstand von 34:25 zurücklassen mussten. 

 

Die Mannschaft fand sehr gut ins Spiel, warf einige Tore und zeigte eine gute Abwehr, so dass es die Gegner nicht ganz so leicht hatten, Tore zu werfen. Leider fehlte im Angriff die Tiefe und auch die Bewegung. Und da beide Mannschaften einiges an Bällen verworfen haben, ging es mit einem Stand von 14:10 in die Halbzeitpause.

 

In der zweiten Hälfte fehlte den Jungs die Konzentration und es wirkte, als sei ein wenig die Luft raus. Durch das Einwechseln eines sehr starken 1 vs 1- Spielers bei den Gegnern, kassierten die Werderaner einiges an Gegentoren. Und auch das zeitweise Überzahlspiel aufgrund einer roten Karte bei den Trebbinern brachte keine wirkliche Chance.

Es fehlte an Kommunikation und auch an Aktionen unsererseits, ein Aufholen der Tordifferenz war nicht mehr möglich. Die Jungs werden weiter an sich arbeiten und in der Rückrunde den Trebbinern kräftig entgegensetzen. Ein Dank geht an die Fans und Eltern, die die Jungs unterstützt haben.

 

Es spielten:

Anton (TW), Yannic (3), Mathis (1), Emil, Freddy (2), Marc (1), Jannik (2), Paul B. (12), Felix (4)


Männliche C-Jugend (1) triumphiert auswärts gegen NC Neuruppin


 

Unsere männliche C-Jugend trat heute auswärts gegen den NC Neuruppin an. Mit einer schlagkräftigen Mannschaft von insgesamt zwölf Spielern und jeder Menge Motivation reiste das Team an und war fest entschlossen, einen Sieg mit nach Hause zu bringen. Besonders die lautstarke Unterstützung von rund 30 mitgereisten Fans sorgte für eine fantastische Stimmung und motivierte die Jungs zusätzlich.

 

Von Anfang an dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen. Durch eine starke Abwehrarbeit konnten wir dem Gegner nur wenige Chancen lassen, während unser Team im Angriff mit Tempo und Kreativität überzeugte. Besonders durch zahlreiche Tempogegenstöße gelang es den Jungs immer wieder, die Abwehrreihen von Neuruppin zu durchbrechen und einfache Tore zu erzielen. Zur Halbzeit führten wir somit souverän mit 18:10.

 

In der zweiten Hälfte konnte die Mannschaft das Tempo weiterhin hoch halten und sicherte sich durch eine geschlossene Teamleistung und starken Einsatz auch in der Abwehr einen deutlichen Vorsprung. Am Ende hieß es verdient 28:19 für unsere Jungs. Besonders hervorzuheben ist die Disziplin in der Abwehr, die weniger als 20 Gegentore zuließ und maßgeblich zum Erfolg beitrug.

 

Ein großes Dankeschön geht an die 30 mitgereisten Fans, die die Jungs lautstark unterstützt haben und für eine tolle Atmosphäre sorgten. Nun freut sich die Mannschaft auf das nächste Spiel, das kommende Woche zu Hause stattfindet und bei dem sie an diese Leistung anknüpfen möchte. Der Sieg in Neuruppin war ein großartiger Erfolg, der das Potenzial und den Teamgeist unserer Mannschaft unterstreicht.


Handball Camp des HV Grün-Weiß Werder war ein Erfolg!


Am Montag, den 28.10.2024, und Dienstag, den 29.10.2024, richtete der HV Grün-Weiß Werder in der Havelauenhalle in Werder ein zweitägiges Handball-Camp für Kinder von 6 bis 12 Jahren aus. 26 Mädchen und Jungen wurden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleiterinnen und Übungsleitern und Spielerinnen und Spielern der aktiven Mannschaften angeleitet und trainiert. Es wurde intensiv in allen Bereichen des Grundlagentrainings – Passen, Werfen und Fangen, Koordinative Fähigkeiten und Athletik – trainiert, und auch der Spaß kam in vielen Spielen nicht zu kurz! Der Muskelkater am Dienstagmorgen nach dem ersten Tag bestätigte dies bei dem einen oder der anderen!

 

Sehr interessant für alle war der Einblick in das Schiedsrichterwesen, den R. Müller als Bundesliga-Schiedsrichter gab und dabei sehr aufmerksame Zuhörer fand. C. Kubraks Torhütertraining kam so gut an, dass wir jetzt schon 7 bis 8 neue Torhüter haben! Am Montag gab es zum Abschluss nicht nur Gummibärchen für alle, sondern auch die schicken Teilnehmer-T-Shirts, die auf dem Gruppenfoto verewigt wurden. Am Ende des zweiten Tages erhielten alle Teilnehmer eine Teilnahme-Urkunde und, mit strahlenden Augen und neuem Muskelkater, fand das Camp einen erfolgreichen Abschluss!

(C2) Punktspiel zwischen der C2 des HV GW Werder und dem SSV Falkensee II


Am Sonntag, den 20.10.2024 durfte unsere C2 mit Unterstützung zweier Spieler aus der D1 den SVV Falkensee II in der Haeckelhölle begrüßen, bei dem leider die Gegner mit einem Stand von 35:42 die Punkte mit nach Hause nahmen. 

Die Mannschaft fand sehr gut ins Spiel, zeigte eine wirklich gute Abwehr, so dass es die Gegner schwer hatten problemlos Tore zu werfen.

Immer wieder versuchten die Jungs in 1 gegen 1- Situationen am Gegner vorbeizukommen, Tore zu erzielen und konnten auf diese Weise mit einem Stand von 17:17 in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Hälfte kämpfte die Mannschaft von Beginn an weiter, kommunizierte mehr untereinander und zeigte ein gutes Zusammenspiel. Auch über den Kreisspieler konnten einige Tore umgesetzt werden.

Leider stand die Abwehr der Falkenseer sehr gut, der Druck durch die Gegner wurde höher. Durch sich häufende technische Fehler gelang es den Falkenseern die Lücken zu nutzen, so dass es für sie immer leichter wurde, sich abzusetzen. 

Unsere Jungs kämpften aber bis zum Schluß weiter, erzielten noch viele Tore, ein Aufholen der Tordifferenz war jedoch nicht mehr möglich.

Ein Dank geht an die Fans und Eltern, die die Jungs unterstützt haben.

Es spielten:

Olli und Anton (TW), Yannic (6), Mathis (1), Emil (1), Richie (1), Freddy (2), Marc (1), Henrik (2), Paul B. (11), Felix (10)


Erfolgreiches erstes Heimspiel der C1 in der Oberliga


Am Sonntag um 12:00 Uhr trat unsere C-Jugend zu ihrem ersten Heimspiel der Oberliga-Saison gegen die HSG RSV Teltow Ruhlsdorf an. Bereits in den ersten acht Minuten gelang es den Jungs, mit einer 4:0-Führung hervorragend ins Spiel zu starten. Diese starke Anfangsphase legte den Grundstein für eine Partie, die von viel Tempo und einer beeindruckenden Abwehrleistung geprägt war.

Über zwei spannende Halbzeiten hinweg hielten unsere Spieler das hohe Niveau aufrecht und konnten sich letztlich mit einem verdienten 24:16-Sieg durchsetzen. Dank der vollbesetzten Halle, die mit toller Stimmung die Mannschaft unterstützte, lieferten unsere Jungs eine absolute Bestleistung ab.

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, Geschwister, Kinder und Fans, die durch ihre Unterstützung diese Atmosphäre möglich gemacht haben. Mit diesem positiven Gefühl gehen wir in die Herbstferien und starten am 10. November wieder voller Energie in den Spielbetrieb.

Wir wünschen allen Kindern schöne Ferien und freuen uns auf den Wiederbeginn. In diesem Sinne: Let’s go, Werder!


Punktspiel der C2 am 29.09.2024 gegen den Ludwigsfelder HC


Am letzten Sonntag hatten die Jungs der C2 in der Haeckelhölle den Ludwigsfelder HC zu Gast, welches leider mit einem Endstand von 28:54 verloren wurde.

Die Mannschaft konnte Anfangs wirklich gut mithalten, waren bis zum Tor 7 im Gleichstand.

Auch diesmal versuchten die Jungs immer wieder in 1 gegen 1- Situationen an den Gegnern vorbeizukommen und Tore zu erzielen. Auch Tore über den Kreisspieler konnten gut umgesetzt werden.

Die Abwehr der Ludwigsfelder stand allerdings sehr gut, so dass es unsere Jungs wirklich schwer hatten.

Wenn ein Tor gefallen ist, reagierten die Gegner sehr schnell und erzielten sofort ein Gegentor.

Mit einem Stand von 15:28 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kämpfte die Mannschaft weiter, motivierten sich gegenseitig. Ein Zusammenspiel der Spieler war durchweg vorhanden.

Jedoch nutzte der Gegner sich häufende technische Fehler und Passfehler sofort für sich und konnte sich dadurch immer leichter weiter absetzen.

Die Jungs blieben aber dran, konnte noch weitere Tore erzielen, der Torunterschied war jedoch nicht mehr aufzuholen.

Ein Dank geht an die Eltern und Fans, die die Mannschaft und die Trainer unterstützt haben.

Es spielten:

Anton (TW), Yannic (5), Olli, Mathis (1), Emil, Henrik (3), Freddy (3), Marc (3), Paul B. (6), Paul M., Felix (7)


(C2) 21.09.2024 Bittere Niederlage gegen SV Blau- Weiß Wusterwitz


Am Samstag, den 21.09.2024 fuhr unsere C- Jugend 2 zum Auswärtsspiel zum SV Blau- Weiß Wusterwitz, welches leider mit einem Endstand von 37:14 verloren wurde.

Die Mannschaft fand anfangs gut ins Spiel, kam gegen die Abwehr der Gegner jedoch nur schwer an, so dass sich bereits nach kurzer Zeit die Tordifferenz erhöhte.

Aber die Jungs gaben nicht auf und versuchten immer wieder aus verschiedenen Positionen ein Tor zu erzielen. Mit einem Stand von 16:6 ging es in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit versuchten die Spieler durch mehr Kommunikation untereinander und auch wechselnder Positionsbelegung einige Tore zu erzielen. Hier konnten durch unsere Außenspieler erfolgreiche Torabschlüsse erfolgen.

Leider bekam die Mannschaft in der 35. Minute eine rote Karte, so dass die Jungs gezwungen waren, für  2 Minuten in Unterzahl zu spielen. Durch dieses Überzahlspiel seitens der so schon starken Gegner mussten sie hier noch weitere Tore einbüßen. Sie haben trotzdem bis zum Schluss weitergekämpft.

Ein Ziel für die Zukunft muss sein, die Abwehr mehr zu verstärken und sich im Angriff noch mehr zu trauen.

Ein großer Dank an die Eltern, die die Mannschaft unterstützt hat.

Es spielten:

Anton (TW), Lennard, Richi (3), Mathis (2), Freddy (1), Marc, Paul B. (2), Paul M. und Felix (6)


Saisonauftakt der C2 am 15.09.2024 gegen den MTV Wünsdorf 1910


Am Sonntag trafen die Jungs der C2 in der Haeckelhölle bei ihrem ersten Saisonspiel auf den MTV Wünsdorf 1910, welches leider mit einem Endstand von 27:34 verloren wurde.

Die Mannschaft fand Anfangs gut ins Spiel.

Im Angriff versuchten die Jungs immer wieder in 1 gegen 1- Situationen an den Gegnern vorbeizukommen und erzielten auch einige Tore dadurch.

Die Abwehr stand zwar gut,  jedoch fanden auch die Wünsdorfer Spieler immer wieder die Lücke und nutzten diese auch aus. Durch einige technische Fehler machten es sich unsere Jungs zusätzlich schwer, denn auch diese nutzten die andere Mannschaft sofort für sich.

Mit einem Stand von 12:18 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte wurde es dann deutlich besser, die Mannschaft verlor nicht die Motivation und man konnte ein genaueres Zusammenspiel der Spieler sehen. Auch die Abwehr stand besser, konnte somit Tore verhindern oder aber auch den Ball für sich gewinnen. Durch Änderungen in der Positionsbesetzung konnten ebenfalls positive Aktionen und ein besserer Spielablauf beobachtet werden.

Leider war es den Jungs nicht mehr möglich, den Torunterschied aufzuholen, jedoch haben sie bis zum Abpfiff gekämpft und nicht aufgegeben.

Ein Dank geht an die Eltern und Fans, die die Mannschaft und die Trainer unterstützt haben.

Es spielten:

Anton (TW), Mathis (4), Emil, Lennard, Jannik (2), Freddy (1), Marc (6), Olli (1); Oskar (2), Paul B. (11)


Gelungener Auftakt: Männliche C-Jugend feiert Auswärtssieg im ersten Oberliga-Spiel

Am 14. September stand für unsere männliche C-Jugend ein besonderer Moment bevor: das erste Spiel in der Oberliga. Die Reise führte die Mannschaft nach Bernau, wo sie auf die Bernauer Bären trafen – ebenfalls eine Aufsteiger-Mannschaft in die Oberliga. Schon im Vorfeld war klar, dass es eine spannende Partie werden würde.

 

Die ersten 15 Minuten hielten, was sie versprachen. Ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte, bestimmte das Spielgeschehen. Ständig wechselte die Führung und der Spielstand war nie weiter als um einen Punkt getrennt. Die Zuschauer sahen eine hochspannende Begegnung auf Augenhöhe.

 

Doch nach der ersten Viertelstunde drehte unsere Mannschaft auf. Durch zahlreicher erfolgreichen Eins-gegen-Eins-Situationen und eine starke Abwehrleistung gelang es den Jungs, sich allmählich abzusetzen. Die Bernauer Bären hatten dem wachsenden Druck unserer C-Jugend immer weniger entgegenzusetzen.

 

Am Ende stand ein beeindruckender Spielstand von 28:41 für unser Team auf der Anzeigetafel. Sowohl die Spieler als auch die Trainer und mitgereisten Eltern feierten den verdienten Auswärtssieg ausgelassen. Es war ein großartiger Start in die neue Saison, der Hoffnungen auf mehr weckt.

 

Die Freude über diesen Erfolg ist riesig und gibt der Mannschaft Rückenwind für die kommenden Herausforderungen in der Oberliga. Weiter so, Jungs – wir sind stolz auf euch!